
Die Sonne strahlt im Jahr 10.000 Mal mehr Energie zur Erde, als wir Menschen in einem Jahr verbrauchen. Kostenlos und Frei für Jeden.
Fakten zur Sonnenenergie von Austria Solar
Produkte und Leistungen
Mit Lösungen in den Bereichen PVT und Wärmepumpen, Photovoltaik und Batteriespeicher, Solarthermie und Schichtpufferspeicher gestalten Sie Ihre Energieversorgung effizient und umweltfreundlich – gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine lebenswerte Umwelt, heute und für kommende Generationen.
Die Zeit ist JETZT.

Photovoltaik
Photovoltaik ist die direkte Stromerzeugung aus Sonnenlicht.
Die Erzeugung von Strom erfolgt völlig geräuschlos und emissionsfrei. Die Vielseitigkeit der Photovoltaik macht sie zu einer wichtigen Technologie für die nachhaltige Energie Zukunft.
Stromanwendungen (Power-to-Power):
Wärme/Kälteanwendungen (Power-to-Heat):
Mobilität (Power-to-mobility)


Was sind die Vorteile der Photovoltaik?
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten da Strom universell nutzbar
- Umweltfreundliche Energieversorgung und Versorgungssicherheit
- Schafft Unabhängigkeit und persönliche Autarkie
- Wartungsarm und Ausfallsicher
- Investition in die Zukunft
- Aktiver Umweltschutz und Bekämpfung des Klimawandel
Wie wirtschaftlich ist eine Photovoltaik Anlage?
- Steigende Rentabilität bei Ansteigen des Strompreises
- Investition in eine sichere Geldanlage
- Unterstützung durch staatliche Förderungen
- Altersvorsorge durch langfristige Investition
- Steigerung des Immobilienwertes
Berechnungstools der HTW Berlin
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf.

PVT Kollektoren
PVT (Photovoltaic Thermal)
verbindet ein Photovoltaik Modul (Strom) mit einem Thermischen Kollektor (Wärme) in einer einzigen Einheit.
Ein PVT Kollektor, auch Hybrid Kollektor genannt, fungiert als Energiequelle für eine Sole Wärmepumpe und ist in etwa so effizient wie eine Tiefenbohrung, allerdings ohne den Erdarbeiten.
Der PVT Kollektor wird von der Sole durchströmt und entzieht der Umgebung die Wärmeenergie, die zum Betrieb der Wärmepumpe benötigt wird. In der Nacht wird die Energie der Luft entzogen und ermöglicht die Wärmeversorgung der Wärmepumpe auch in der Nacht.
Der vom Photovoltaik Modul erzeugte Strom versorgt die Wärmepumpe und das Haus.

Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile einer PVT Anlage?
- Doppelte Effizienz durch Nutzung des Daches zur Stromproduktion und Wärmeerzeugung.
- Lautloser Betrieb. Besonders interessant für den städtischen Bereich, da keine Außeneinheit einer Wärmepumpe mit Ventilatoren nötig ist.
- In der Regel keine Baugenehmigung notwendig.
- Verzicht auf Erdsonden und Grabenkollektoren um dieselbe Effizienz zu erreichen.
- Der Wärmetauscher auf der Kollektor Rückseite verringert die Modultemperatur und erhöht dadurch den Stromertrag um ca. 5 – 7%.
Wie wirtschaftlich ist ein PVT System?
Die Kosten sind vergleichbar eines Wärmepumpe Systems mit Tiefenbohrung und einer Photovoltaik Anlage.
- Langfristige Reduktion der Energiekosten, so sparen Sie sich viel Geld.
- Reduzierte Betriebskosten durch effizienten Wärmepumpenbetrieb.
- Vergleichbare Investitionskosten wie Sole-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung und Photovoltaik Anlage.
- Ersparnis durch eigenen Solarstrom und Möglichkeit der Nutzung Dynamischer Stromtarife.
Wo können PVT Kollektoren verwendet werden?
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Firmengebäuden von Unternehmen
- Kommunale Gebäude
- Ersatz/Erweiterung von bestehenden Tiefenbohrungen
Welche Leistung bieten Sie?
Alles aus einer Hand mit einem Ansprechpartner. Von der Besichtigung, Konzept- und Angebotserstellung, Umsetzung bis zur Inbetriebnahme der Anlage.
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf.
Wärmepumpe
Heizkosten senken und die Umwelt schonen?
Vertrauen Sie meiner Expertise! Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme begleite ich Sie kompetent und zuverlässig. Die Beratung erfolgt individuell und Ihren Bedürfnissen angepasst.
Profitieren Sie von:
- Niedrigen Heizkosten: Sparen Sie bares Geld mit der umweltfreundlichen Wärmepumpe.
- Komfortabler Wärme: Genießen Sie wohlige Wärme und warmes Wasser ganzjährig.
- Zukunftsweisende Technologie: Investieren Sie in eine nachhaltige und energieeffiziente Heizlösung.


Häufig gestellte Fragen zur Wärmepumpe
Funktionsweise einer Wärmepumpe?
Der Wärmepumpe zugrunde liegt ein Kreisprozess wobei ein Kältemittel in einem geschlossen Kreislauf durch Umweltenergie (Luft, Sole)verdampft und durch zugeführte elektrische Antriebsenergie auf ein höheres Energie Niveau gebracht wird, welches für die Heizung und Warmwasserbereitung genutzt werden kann. Durch Umkehr des Kältemittelkreislaufes kann auch gekühlt werden.
Energiequellen der Wärmepumpe?
Bei der Wärmepumpe wird die thermische Energie der Umwelt als Energiequelle genutzt. Die drei thermische Energiequellen sind: die Luft, das Erdreich und das Grundwasser. Meine Spezialisierung sind die PVT Kollektoren, die Luft und die Tiefenbohrung. Wobei die PVT Kollektoren den Vorteil haben, das sie meist ohne Baugenehmigung errichtet werden können.
Heizen und Kühlen mit einer Wärmepumpe?
- Aktive Kühlung: Die Wärmepumpe arbeitet ähnlich wie beim Heizbetrieb, nur in die andere Richtung. Das bedeutet: Dem Raum wird die warme Luft entzogen und in die Umwelt abgeführt.
- Passive Kühlung: Diese Methode funktioniert nur mit Sole-Wasser Wärmepumpen. Hierbei kommt der Verdichter der Wärmepumpe nicht zum Einsatz kommt. Im Vergleich zur aktiven Kühlung dauert es länger, bis die Räume entsprechend runtergekühlt sind.
Kosten einer Wärmepumpe?
Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wobei jedes Projekt eigens zu bewerten ist. Generell lässt sich aber sagen, das die Luft-Wasser Wärmepumpe bezüglich der Anschaffung- und Erschließungskosten günstiger als eine Sole-Wasser Wärmepumpe ist. Wobei wiederum die Kombination Sole-Wasser Wärmepumpe mit PVT Kollektoren preislich ziemlich ähnlich der Kombination Sole-Wasser Wärmepumpe mit Tiefenbohrung und Photovoltaikanlage ist.

Solarthermie
Solarthermie bezeichnet die Nutzung der Sonnenwärme zur Warmwassererzeugung und zur Unterstützung der Heizung in Gebäuden.
In einem Haushalt werden rund 86 % der Energie für Wärme und nur 14 % für Strom verbraucht. Daher kann eine thermische Solaranlage einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der Heizkosten leisten und senkt zudem den CO2-Ausstoß deutlich.
- Flachkollektoren bestehen aus einem speziellen Absorber, der das Sonnenlicht aufnimmt und die Wärme an einen Wärmeträger weitergibt.
- Vakuumröhrenkollektoren bestehen aus doppelwandigen Glasröhren mit einer speziellen Absorber Beschichtung, die durch ein Vakuum nahezu perfekt isoliert sind. Dadurch werden höhere Energieerträge auf kleinerer Fläche möglich.
- PVT Kollektoren bestehen aus einer Photovoltaikfläche an der Vorderseite und einer Thermischen Rückseite. Es gibt unterschiedliche Arten von PVT Kollektoren, wodurch unterschiedliche Temperaturen erzielt werden.

Häufig gestellte Fragen
Mit welchen Heizsystem kann eine Thermische Solaranlage kombiniert werden?
Grundsätzlich können Thermische Kollektoren mit jeden Wärmerzeuger wie Wärmepumpe, Biomassekessel, Kachelofen, Öl- oder Gaskessel kombiniert werden. Die Schnittstelle zwischen den Solarkollektoren und dem Wärmeerzeuger ist der Energiespeicher.
Wie lange dauert die Installation einer Solaranlage?
Die Installationsdauer hängt von der Größe und Komplexität der Anlage ab. In der Regel dauert es einige Tage. Wie jede technische Anlage sollte auch eine Solaranlage gewartet werden. Regelmäßige Wartungen garantieren ein optimales Funktionieren.
Wie hoch ist der Energieertrag?
Mit einer thermischen Solaranlage können bis zu ca. 70% der Warmwasserbereitung und ca. 25% der Raumheizung gedeckt werden abhängig von der jeweiligen Anlagenkonfiguration.
Was sind die Kosten einer Thermischen Solaranlage?
Eine generelle Kostenauskunft ist schwierig und hängt von mehreren Faktoren ab. Welche Kollektoren sollen zum Einsatz kommen, welches Heizsystem wird verwendet, usw.? Gerne erstelle ich ein Konzept für Ihre Anlage.

Wärmepumpenspeicher Oskar° WPS
Die Lösung in Kombination mit einer Wärmepumpe
Speziell für die Anwendung in Kombination mit einer Wärmepumpe wurde Oskar° WPS (Wärmepumpenspeicher) entwickelt. Er vereinfacht die hydraulische Anbindung einer Wärmepumpe an den zentralen Wärmespeicher für Wärmepumpen, die einen Volumenstrom von größer 1,5 m³/h benötigen, ohne die Schichtung im Speicher zu beeinträchtigen.

Sonnentank Fresh
Ideale Kombination mit Solarstrom und Wärmepumpe.
Hocheffizient
Der SONNENTANK speichert überschüssige Energie
wie ein Pufferspeicher, nur effizienter.
Intelligent
Der intelligenteste Systemspeicher am Markt:
effizient, kostengünstig und nachhaltig
Nachhaltig
Produzierte Sonnenenergie mit Wasser
speichern. Das ist nachhaltig und spart
bis zu 75% Energiekosten jährlich.




About
HWY SOLAR | Michael Hafner ist spezialisiert auf PVT, Photovoltaik, Wärmepumpen und Solarthermie Anlagen.
Kompetente Beratung und verantwortungsvolle Konzeptionierung
Pünktliche Lieferung und fachgerechte Montage
Meine Dienstleistungen

Beratung
Gerne berate ich Sie hinsichtlich der Möglichkeiten und der verschiedenen Technologien. Mit einer Bedarfsanalyse, den Abklären vorhandener Gegebenheiten und Vorstellungen ermittle ich die optimale Anlagenkonfiguration, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Konzept
Mit dem Konzept wird auch der Fahrplan festgelegt sowie ein Zeitplan vereinbart. Als Ihr erfahrener Partner begleite ich Sie durch den gesamten Prozess, mit dem Ziel Ihnen eine zuverlässige, effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Sie wird Ihnen langfristig wirtschaftliche Vorteile bringen und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisteten.

Montage | Wartung
Die Montage erfolgt nach gemeinsamer Terminabsprache und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen – prompt und zuverlässig. Danach wird die betriebsbereite Anlage an Sie übergeben.
Mit einer Wartungsvereinbarung sorgen Sie für eine optimale Funktion der Anlage – über Jahre hinweg.
5 gute Gründe für Solarenergie
Erstens- Schützt die Umwelt und das Klima
Eine heute installierte Solaranlage versorgt uns jahrzehntelang mit sauberer Sonnenenergie ohne Emissionen und ohne ‘Restrisiko’. Sonnenenergie spart fossile Energiequellen und verhindert so den Ausstoß des Treibhausgases (CO2). Professionelle Solartechnik besteht aus umweltverträglichen Materialien und ist leicht recycelbar.
Solartechnik dient dem Menschen. Sicher, sauber, geräusch- und emissionsfrei.
Zweitens- Schont Rohstoffreserven
Fossile Rohstoffe sind viel zu schade zum Verheizen. Jede Solaranlage spart wertvolles Mineralöl und Kohle für nachfolgende Generationen. Vererben wir unseren Kindern doch lieber eine saubere Umwelt mit modernen Solaranlagen als leere Ölfelder und Kohlegruben.
Drittens- Schafft Arbeitsplätze und fördert die regionale Wirtschaft
Wer Sonnenenergie erntet, braucht dazu moderne Technik, fachkundige Beratung und zuverlässigen Service. Solarenergie wird dezentral vor Ort geerntet. So liegt es nahe, die Technik im Inland zu produzieren und örtliche Handwerker und Fachleute mit Planung, Montage und Service zu beauftragen. Das schafft Arbeitsplätze.
Jede neue Solaranlage trägt zur Entwicklung dieser neuen lebensfreundlichen Branche bei.
Viertens- Gibt Sicherheit
Die sicherste Energiequelle ist immer noch die, welche Ihnen niemand wegnehmen kann. Versorgungsengpässe sind von der Sonne erst in etwa 5 Milliarden Jahren zu erwarten. Wer kann Ihnen wohl eine vergleichbare Garantie geben? Machen Sie sich schon jetzt unabhängig von zukünftig hohen Energiekosten.
Fünftens-Trägt zum Frieden bei
Die Sonne macht keinen Unterschied zwischen Nord und Süd, arm und reich oder schwarz und weiß. Viele Kriege entstanden nur aus dem Kampf um Öl, Uran, Gas und Kohle.
Die einzige demokratische Energiequelle ist die Sonne!



